AGB für Käufer

BESONDERE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR KÄUFER

Bedingungen für die Nutzung der Plattform „Frau Lux“ als Käufer zwischen Janine Lux, Königstraße 30, 22767 Hamburg im folgenden „Frau Lux“ genannt und den in § 1 genannten Käufern von Produkten im folgenden „Käufer“genannt.

 

§ 1 Käufereigenschaft / Geltungsbereich

  1. Käufer im Sinne dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ist, werr über die Plattform „Frau Lux“ Waren beziehen möchte. Diese nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten neben den allgemeinen Nutzungsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Nutzung gültigen Fassung nur für Käufer. Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, Frau Lux stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Käufer gelten ab der verbindlichen Bestellung eines Produktes. Der Käufer stimmt der Geltung der allgemeinen Geschäftsbedingungen durch die Bestellung in Kenntnis der Geschäftsbedingungen zu.

 

§ 2 Die Rolle des Käufers

  1. Jede voll geschäftsfähige natürliche Person, die mindestens 18 Jahre alt ist und jede juristische Person, handelnd durch ihre gesetzlichen Vertreter, kann auf der Plattform Frau Lux Waren kaufen. Es bedarf keiner vorherigen Anmeldung.

 

§ 3 Bestellvorgang auf der Plattform Frau Lux

  1. Der Käufer kann über die Plattform Waren von Frau Lux bestellten. Hierfür legt er einen oder mehrere Artikel in den „Warenkorb“, gibt in diesem seine Daten an und klickt den Button „Zur Kasse gehen/Bestellung fortsetzen“. Sodann hat der Käufer die Möglichkeit, seine Bestellung zu überprüfen und zu ändern, akzeptiert die AGB und Widerrufsbelehrung und kann die Bestellung über den Button „Jetzt mit PayPal bezahlen“ verbindlich absenden. Diese Bestellung wird durch eine automatisierte Bestellbestätigung per E-Mail an die angegebene E-Mailadresse bestätigt. Mit der Abgabe einer Bestellung kommt zwischen Verkäufer und Käufer ein Kaufvertrag zustande. Die eingestellten Waren des Verkäufers bilden schon das Angebot dar, das der Käufer durch Absendung seiner Bestellung annimmt.

§ 4 Bezahlvorgang für Waren der Plattform Frau Lux

Die Bezahlung der über die Bestellplattform Frau Lux bestellten Waren erfolgt  über das sichere Bezahlsystem PayPal.

§ 5 Gewährleistung

  1. Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).
  2. Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, beträgt die Haftungsdauer für Gewährleistungsansprüche bei gebrauchten Sachen – abweichend von den gesetzlichen Bestimmungen – ein Jahr. Diese Beschränkung gilt nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflicht) sowie für Ansprüche aufgrund von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verwenders oder seiner Erfüllungsgehilfen beruhen.
  3. Im Übrigen gelten für die Gewährleistung die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere die zweijährige Verjährungsfrist gem. § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB.
  4. Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind, gelten die gesetzlichen Bestimmungen mit folgenden Modifikationen: – Für die Beschaffenheit der Ware sind nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung verbindlich, nicht jedoch öffentliche Anpreisungen und Äußerungen und sonstige Werbung.
  5. Sie sind verpflichtet, die Ware unverzüglich und mit der gebotenen Sorgfalt auf Qualitäts- und Mengenabweichungen zu untersuchen und uns offensichtliche Mängel binnen 7 Tagen ab Empfang der Ware anzuzeigen. Zur Fristwahrung reicht die rechtzeitige Absendung. Dies gilt auch für später festgestellte verdeckte Mängel ab Entdeckung. Bei Verletzung der Untersuchungs- und Rügepflicht ist die Geltendmachung der Gewährleistungsansprüche ausgeschlossen. – Bei Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung (Nacherfüllung). Im Falle der Nachbesserung müssen wir nicht die erhöhten Kosten tragen, die durch die Verbringung der Ware an einen anderen Ort als den Erfüllungsort entstehen, sofern die Verbringung nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch der Ware entspricht. – Schlägt die Nacherfüllung zweimal fehl, können Sie nach Ihrer Wahl Minderung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten. – Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.

§ 6 Haftung

  1. Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.
  2. Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht). Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schäden, mit deren Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Diese Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.

§ 7 Urheber- und Nutzungsrechte

  1. Alle durch den Verkäufer bereitgestellten digitalen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.

§ 8 Schlussbestimmungen

  1. Auf Verträge zwischen Frau Lux und dem Käufer findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Sofern es sich beim Käufer um einen Unternehmer handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Käufer und Frau Lux Hamburg. Erklärungen im Zusammenhang mit der Käufereigenschaft werden an die E-Mailadresse zugestellt, die der Käufer bei dem Kauf angegeben hat. Erklärungen gegenüber Frau Lux können per Mail an info@fraulux.de oder per Brief an Frau Lux, Königstraße 30, 22767 Hamburg gesandt werden. Diese Bestimmungen bleiben auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
    HAMBURG, DEN 20.04.2019