Kennst Du die Geschichte Deines Kleides?
Kleider mit Geschichte! In unserer Zeit verschwindet das Einzigartige. Ketten bestimmen das Bild der Einkaufspassagen, Uniformität die Mode. Die Lust auf Unikate wächst. Schöne Einzelstücke werden gesucht. Vintage Mode ist plötzlich wieder in und bringt Spaß und Abwechslung ins Einerlei. Statt ständig neuen Trends zeugen Vintage Kleider von Verlässlichkeit und Qualität.
Charmant, zeitlos & individuell: Vintage Kleider mit Spitze
Wer sehnt sich nicht nach einem Hauch Romantik im hektischen Alltag? Vintage Mode ist stilbewusst und zeugt von ausgeprägtem persönlichen Geschmack. Betont weiblich setzt Vintage privat und im Büro Glanzpunkte.
Viktorianische Blümchenmuster in Kombination mit zarten Spitzen wirken verführerisch und sexy. Das wusste man schon in den frühen Siebzigern. Heute erobern die romantischen Kleider wieder die Laufstege. Doch warum auf ein neues auf Alt getrimmtes Modell von der Stange zurückgreifen, wenn Du ein echtes Original haben kannst?

Das ist das Besondere an Vintage Kleidern! Du trägst keine Kopie, sondern ein Kleidungsstück mit Geschichte. Die hochwertige Verarbeitung, die Liebe zum Detail geben den Kleidern etwas Zeitloses. Jedes Stück ist ein Unikat. So kannst Du ganz sicher sein, dass Dir auf der Straße keine Frau mit Deinem Kleid entgegenkommt.
Nachhaltige Mode: Retro im Boho-Style
Du machst Dir Gedanken um Deine Umwelt? Du hast kein gutes Gefühl, wenn Du von Kleidung hörst, die unter schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt wird und mit Schadstoffen belastet ist?
Authentische Mode ist ökologisch und entschleunigt. Das spürst Du, wenn Du Dir Material und Verarbeitung anschaust. Die Stücke wurden nicht nur für eine Saison geschneidert. Ein gutes Kleid hielt oft ein Leben lang. Und heute liegt es vor Dir. Du kannst Dir vorstellen, was es alles erlebt hat, wie es am Sonntag und zu Festen ausgeführt wurde.


Frau Lux Vintage
So manche Wäsche hat es schon überstanden. Du kannst sicher sein, dass keine Rückstände den Stoff belasten.
Die Qualität der Gewebe, die solide Verarbeitung und die Freiheit von Schadstoffen sind Argumente, die auch ökologisch für Vintage sprechen. Doch diese Form von Recycling ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch modisch interessant. Das zeigen die Retro-Wellen, bei denen neue Produkte auf alt gestylt werden. Doch warum eine Kopie wählen, wenn Du das bessere Original haben kannst? In Kombination mit Deinem Fundus kreierst Du Deinen eigenen Boho-Style.
Nostalgie im Landhausstil
Du suchst etwas Besonderes für eine Hochzeit? Du liebst den Stil der sechziger und siebziger Jahre? Damals kamen neben den Miniröcken lange Blumenkleider auf. Sie standen wie heute für Individualität und ein natürliches feminines Lebensgefühl.


Frau Lux Vintage, Vintage Hochzeitskleid, Landhauskleid, Kleid Countrystil, Vintage Kleid Hochzeit
Dabei lassen sich die Kleider ganz unterschiedlich interpretieren. Mit rustikalen Boots und Lederjacke kombiniert können Kontraste gesetzt werden. Mit einem weichen flauschigen Cardigan wird das Romantische betont. Lockere Hochsteckfrisur oder smarter Pixie komplettieren Look und Aussage. Denn Vintage ist vor allem auch ein Statement für
Achtsamkeit und Individualität statt Massenproduktion.
Den eigenen Konsum zu hinterfragen und bewusst zu gestalten ist ein erster Schritt für eine nachhaltig ökologische Lebensgestaltung. Dabei musst Du Dich keinesfalls beschränken, sondern kannst lustvoll in schönen alten Dingen stöbern. Was dabei herauskommt ist ein individueller Look mit einem klaren Bekenntnis zu Stil und Nachhaltigkeit.